Freitag, 28. Oktober 2011

Inernet!

Seit heute bin ich stolzer Besitzer eines DSL-Anschlusses! Unglaublich! Im Internet gibt es ja bekanntlich soviel, da weißte gar nicht, wo du anfangen sollst...

Die Uni verwirrt mich immernoch, ich verlauf mich dauernd, verpasse Vorlesungen, weil sich mal wieder der Raum geändert hat und ähnliche Scherze...
Ich hoffe mal, dass ich da bald ein wenig Routine reinbekomme. Party machen ist gestern auch schief gegangen, weil ich dort um halb 1 ankam(war so eine Erstiparty) und es so voll war, dass sie da schon keinen mehr reingelassen haben. Stattdessen sind wir dann in eine nette Bar/Club/iwas gegangen, war wohl auch gut. Jetzt am Wochenende fahre ich erstmal auf Erstifahrt, auch wenn ich ja nur so halb ein Ersti bin.

Dienstag, 18. Oktober 2011

Uni und so

Nachdem gestern schon Ersti-Frühstück war, so dass ich schonmal ein wenig die Leute von der Fachschaft kennenlernen konnte, hatte ich heute meine erste Vorlesung(DiffGeometrie). Ansich ganz ok, aber ich muss mich erstmal dran gewöhnen, dass deutsche Muttersprachler auf Englisch lesen.
Das mit dem Französischkurs hat nicht geklappt, war wohl schon alles voll mit Bachelorleuten...
Naja, dafür mache ich jetzt einfach dreimal die Woche Sport (Power-Yoga, Karate und Hockey), dann hab ich auch was zu tun:)
Wenn mir langweilig wird oder ich einfach nichts zu tun habe, fahre ich auf den ehemaligen Flughafen und lasse einen Drachen steigen; iwie ist dort immer Wind;)



Jetzt sitz ich erstmal faul hier im Cafe in der Uni rum und freue mich über Internet(sowas Schönes hab ich ja in meiner Wohnung nicht;))

Donnerstag, 6. Oktober 2011

Heute bin ich zum zweiten Mal in der Uni. Eigentlich wollte ich den Französischsprachtest machen, aber ich habe den Hörsaal nicht gefunden, weil ich im falschen Gebäude war. Also werde ich mich jetzt für den Einsteigerkurs anmelden müssen, was vermutlich sowieso meinem Niveau entspricht;)

Von der Uni hab ich insgesamt einen gemischten Eindruck: gut ist, dass die Sprachkurse kostenlos sind und auch das Sportangebot scheint recht gut zu sein. Nervig ist aber, dass man sich mit den Modulen gleichzeitig schon zur Prüfung anmeldet, also gleich am Semesteranfang. Außerdem gibt es(zumindest laut Prüfungsordnung) Anwesenheitspflicht in Übungen. Mal sehen, gleich gehe ich erstmal zu Studiumsberatung.

Montag, 3. Oktober 2011

Einzug

Heute bin ich nun nach Berlin gezogen. Mit der Wohnung bin ich soweit ganz zufrieden. Ein paar Kleinigkeiten stören etwas, zum Beispiel sind in der Küche zu wenig Schränke und wenn sehr laute Autos vorbeifahren, klappert hier iwas...
Super ist jedenfalls, dass ich jetzt auch einen Balkon habe (wäre ja auch noch schöner - Berlin ohne Balkon;-))

Morgen fahre ich dann das erste mal zu meiner neuen Uni und besuche da eine Info-Veranataltung für Neulinge, das wird bestimmt sehr voll...

Samstag, 24. September 2011

Prolog

Heute bin ich das erste mal hingefahren. Als erstes schaute ich mir die Wohnung eines Mannes an, der das ehemalige Zimmer seines Sohnes an Studenten vermietet. Die Wohnung ist ein sehr schöner Altbau in einer grünen Gegend mit vielen Villen und Botschaften in der Nachbarschaft. Der Mann war mir sehr sympatisch und es war interessant die Unterschiede zu meinen Eltern zu beobachten, die auch mit waren und ca. im Alter des Mannes sind. Meine Eltern hatten von Begriffen wie NGO und couchsurfing noch nie etwas gehört, währrend der Mann fröhlich davon erzählte. Im Prinzip bin ich nicht ganz abgeneigt dort einzuziehen, man ist dort nah am Wald und der Uni und ich würde nicht alleine wohnen, sondern mit einem echten Berliner. Andererseits würde ich mich in dieser 'WG' nicht gleichberechtigt fühlen, allein wegen des Altersunterschiedes.
Ich habe auch die Möglichkeit, ein 1-Zimmer-Appartment(ca. 30 qm) bei einer Wohnungsgesellschaft zu mieten. Sobald ich dort meine Unterlagen hinschicke, wird mir eine Wohnung reserviert. Also kein Stress mit zig Bewerbern. Problem: meine Immatrikulationsbescheinigung brauche ich dafür. Ich habe mir das Haus nur von Außen angucken können, es war ja Samstag. Das Haus liegt an einer viel befahrenen Straße mit Bushaltestelle direkt vor der Tür(10 Minuten Busfahrt zur Hermannstraße). In der Gegend gibt es auch einen Park in der Nähe.
Ich warte jetzt also auf meine Imma und bewerbe mich für das Appartment. Wenn das nicht klappt, weil es inzwischen schon vergeben ist, ziehe ich bei dem Mann ein. Bei beiden Mögluchkeiten ist das Schöne, dass ich nur 4 Wochen Kündigungsfrist habe, ich könnte mir also jederzeit eine nette WG in zentraler Lage suchen. In jedem Fall habe ich zum 1.Oktober eine Bleibe in Berlin!